Ein positives Fazit konnte Aynur Colpan, Bürgermeisterin der Gemeinde Buchholz/Aller, nach ihren Haustürbesuchen in Buchholz und Marklendorf ziehen. „Die Gespräche an der Haustür machen mir sehr viel Spaß.“, betont Colpan und ergänzt: „Ich erfahre auf diesem Weg einfach und unkompliziert, was die Menschen in unserer Gemeinde bewegt.“. Bereits im Sommer 2021 begann Aynur Colpan ihre Haustürbesuche, damals noch nicht als Bürgermeisterin, und bemüht sich seitdem um unterschiedliche Formen zum Austausch mit den Menschen. Neben den Haustürbesuchen, die sie jedes Jahr im Sommer durchführt, bietet sie auch regelmäßig ihre Sprechstunden an. Die Themen in diesem Jahr waren vielfältig: Straßen und Wegebau, Gestaltung des Platzes am Dorfgemeinschaftshaus in Markendorf, Straßenschilder, die Verkehrssituation, aber auch das 50. jährige Jubiläum der Gemeinde Buchholz /Aller im nächsten Jahr war Thema bei den vielen Besuchen. „In Zeiten von Verunsicherung und schnellem Wandel ist Transparenz und die direkte Kommunikation auf kommunaler Ebene unabdingbar.“, so die Bürgermeisterin. Nicht alle Haustüren in der Gemeinde habe sie geschafft, aber Aynur Colpan betont, dass sie auch außerhalb des Sommers zu Haustürbesuchen vorbeikommt und jederzeit ansprechbar ist – per Mail an a.colpan@nullgmx.de oder per Telefon und Whats-App
Positives Fazit nach Haustürbesuchen in Buchholz und Marklendorf
