Der Freundschafts- und Förderkreis Buchholz-Europa e. V. war zu Besuch in der Gemeinde Buchholz/Aller.
Regelmäßig findet in jedem Jahr ein Buchholztreffen in Orten oder Ortsteilen statt, die den Namen Buchholz tragen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer reisen dafür aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Rumänien an. So auch beim Besuch in der Gemeinde Buchholz/Aller.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden von der Bürgermeisterin Aynur Colpan, dem stellvertretenden Bürgermeister Marc Ruppin sowie Gudrun Schlechter aus Marklendorf am Dorfgemeinschaftshaus in Buchholz begrüßt. Nach einer kurzen Begrüßung und einem Vortrag über die Gemeinde Buchholz / Aller lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Ortschaft bei einem Rundgang kennen. Dabei wurden unter anderem die Vereinshäuser sowie der neue Naturerlebnispark mit Spielgelände besichtigt. Im Anschluss überreichte der Verein Präsente an die Gastgeber aus Buchholz / Aller.
Der „Freundschafts- und Förderkreis Buchholz Europa e.V.“ wurde 1991 anlässlich des ersten Buchholztreffens in Buchholz/Nordheide als „Freundschafts- und Förderkreis Deutschland-Buchholz e.V.“ durch Mitglieder aus 26 Orten in Ost- und Westdeutschland gegründet.
Seit dem Jahr 2000 besteht der Verein europaweit und gewinnt noch immer neue Mitglieder hinzu. Neben den alljährlichen Treffen engagiert sich der Verein in sozialer und kultureller Hinsicht in den „Buchholzen“.
Der Verein freut sich über Gäste sowie neue Mitglieder. Auch Einzelpersonen können sich bei Interesse dem Verein anschließen.
Weitere Informationen über den Freundschafts- und Förderkreises Buchholz Europa e.V. und die Buchholztreffen finden sich unter www.buchholz-meets-buchholz.com.